Beschleunigen Sie Ihren Antrag auf Fördermaßnahmen, indem Sie ihn online vorbereiten. Wenige Angaben genügen.
Kreditanfrage online vorbereiten
Sie sind Unternehmer und benötigen einen Kredit, um finanzielle Engpässe zu überbrücken, die Ihnen durch die Corona-Krise entstanden sind. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Antrag auf Fördermaßnahmen vorzubereiten. Machen Sie online erste Angaben zu Ihrem Unternehmen, zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie und zu Ihrem Kreditbedarf. Auch wichtige Unterlagen wie die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) können Sie unseren Firmenkundenberatern zur Gesprächsvorbereitung übermitteln.
Was wir benötigen
KFW Schnellkredit
- kurze schriftliche Beschreibung der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Ihr Unternehmen
- Die letzten beiden Jahresabschlüsse / Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
- Betriebswirtschaftliche Auswertung per Jahresultimo des Vorjahres (inkl. Summen- und Saldenliste)
- Anzahl der Beschäftigten
- Höhe des Kreditwunsches
- Ergänzende Angaben zum Antrag: KfW-Schnellkredit 2020 [Zum Formular]
- Kumulierungserklärung Kleinbeihilfen: [Zum Formular]
Weitere Programme und Hamburger Volksbank Darlehen
- kurze schriftliche Beschreibung der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Ihr Unternehmen
- Die letzten beiden Jahresabschlüsse / Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
- Betriebswirtschaftliche Auswertung per Jahresultimo des Vorjahres (inklusive Summen- und Saldenliste)
- Rentabilitätsplanung für 2021 und 2022
- Ermittlung des Kreditbedarfs anhand einer Maßnahmen- und Liquiditätsplanung für die nächsten 12 Monate
- Selbstauskunft [Zum Formular]
- Vorstellungen über mögliche weitere Einbringungen
- KfW-Formulare zu dem jeweiligen KfW-Programm [Zum den Formularen]
Zur Vorbereitung bzw. als Unterstützung für die Antragsstellung können Sie gern diese Excel-Tabelle nutzen und uns einreichen.
Jede Unterstützung stellt eine individuelle Kreditentscheidung dar. Gegebenenfalls sind dafür weitere Unterlagen und Informationen erforderlich.