An der Technischen Universität Hamburg (TUHH) ist erstmals der mit 4.000 Euro dotierte Hamburger Volksbank Stiftungspreis verliehen worden. Ausgezeichnet wurden vier Absolventen aus dem TUHH-Institut Managementwissenschaften und Technologie für ihre betriebswirtschaftliche Masterarbeiten und Dissertationen. Dr. Reiner Brüggestrat, Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank, übergab die Preise im Rahmen eines Festaktes an die erfolgreichen Absolventen.
Mit diesem Preis würdigt die Hamburger Volksbank Stiftung hervorragende betriebswirtschaftliche Abschlussarbeiten im Dekanat Managementwissenschaften und Technologie der TUHH. Prämiert werden Arbeiten, die sich durch besondere wissenschaftliche Qualität sowie Praxisbezug und gesellschaftliche Relevanz auszeichnen. „Wir freuen uns über das Engagement der Hamburger Volksbank. Dem Management kommt ein aktiverer Part in der Zukunftsgestaltung von Unternehmen zu. An diesen Themen forschen wir auch an der TUHH“, so Professor Cornelius Herstatt, Leiter des Instituts für Technologie- und Innovationsmanagement.
Dr. Reiner Brüggestrat, Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank, ist von der gesellschaftlichen Relevanz der Themen begeistert: „Die ausgezeichneten wissenschaftlichen Arbeiten nehmen in den Fokus, wie die fortschreitende Digitalisierung unsere Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend verändert. Dieser unmittelbare und gleichzeitig innovative Praxisbezug ist für uns als Genossenschaftsbank, mit einer besonderen Verpflichtung gegenüber unseren Mitgliedern und Kunden, von hoher Bedeutung. Wir werden unsere Rolle als Kreditgeber von wissensbasierten Gründungen ebenso energisch wahrnehmen wie die Förderung von Wissenschaft und Lehre über die Hamburger Volksbank Stiftung. Herzlichen Glückwunsch für eine ausgezeichnete Qualität an unsere diesjährigen Preisträger.“