Gemeinsam mit unserem langjährigen Förderpartner der Evangelischen Stiftung Alsterdorf wollen wir Gutes tun - für unsere Stadt und ihre Menschen.
In Hamburgs erster konsequent behindertengerechten Sporthalle, der Barakiel-Halle der Evangelischen Stiftung Alsterdorf begrüßte Dr. Thilo von Trott, Vorstand der ESA seine Gäste mit den Worten: „Gemeinsam bewegen wir mehr!“ Groß? Klein? Jung oder alt? Mit oder ohne Handicap? Alles egal, der Mensch an sich stand am Freitag, dem 06. November im Mittelpunkt der Sporthalle. Wer wollte, durfte mitspielen. Mitmachen, ausprobieren, selbst erleben - das war die Devise und viele nutzten die Chance bei einem Mitmachfest für jedermann unter dem Motto: Spiele für ALLE.
Spitzensportler, Politiker, Behörden- und Medienvertreter sowie eine buntgemischte Gästeschar sahen gebannt zu, als die Profi-Rollstuhlbasketballer zum Einstieg ihr Schaumatch boten. Manch einem blieb für einen kurzen Moment die Luft weg angesichts der akrobatisch stürzenden Profis im Kampf um den Ball. Wettkampf live und ungefiltert. Dann durfte, wer wollte, einen Selbstversuch starten. Gar nicht so einfach Rollstuhl und Basketball gleichzeitig zu koordinieren und sich den Ball nicht vom Gegner wegschnappen zu lassen. Gehandicapt waren hier ganz klar die Ungeübten.
Auch beim Blindenfussball ging es hoch und vor allem laut her. Trainer Wolf Schmidt vom Blindenfußball-Team des FC St. Pauli demonstrierte, wie man den Ball hört statt sieht. Viele weitere sportliche Aktivitäten bot das Mitmachfest für jedermann, so auch das Floorball-Angebot vom Special Olympics Team. Hier war so viel Energie im Spiel, dass auch dann keiner aufhören wollte, als die Podiumsdiskussion schon begann. Das Thema der Runde: Paralympische und Olympische Spiele 2024 in Hamburg und die Möglichkeiten Inklusion als gesellschaftliches Thema voranzutreiben.
Paralympische Spiele für Hamburg, da war sich die Runde schnell einig, würden die Stadt verändern und viel in den Köpfen der Menschen bewegen. Das Mitmachfest bot viele Argumente dafür zu sein. Für Inklusion. Für alle. Gemeinsam.
Die Hamburger Volksbank Stiftung folgt auch hier Ihrem Gründungssinn und möchte Gutes tun - gemeinsam für unsere Stadt und ihre Menschen. Man kennt sich.