24.000 Euro Spende an die Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Dienstag, 6. Januar 2015

Vor mehr als 15 Jahren wurde der Förderverein Kinder-Hospiz Sternenbrücke e.V. als Vorläufer und Wegbereiter des Kinder-Hospizes Sternenbrücke gegründet. Zu Beginn stand der Aufbau des Kinderhospizes im unmittelbaren Fokus. Der Träger des Hospizes ist die 2001 von Heidi Planton gegründete Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke, deren Vorstand Dr. Isabella Vértes-Schütter (ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende), Ute Nerge (stellvertretende Vorstandsvorsitzende) und Peer Gent (geschäftsführender Vorstand) bilden. Im Mai 2003, als Pilotprojekt für Norddeutschland, wurde das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg eröffnet.

Die Stiftung der Sternenbrücke verwirklicht im Wesentlichen den Betrieb eines Kinderhospizes (palliativ - pflegerische Einrichtung) zur Unterbringung und Pflege von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (bis zu einem Alter von 27 Jahren), die wegen der besonderen Schwere ihrer Krankheit stark pflegebedürftig, ohne Hoffnung auf Heilung sind und zum Teil nur noch eine geringe Lebenserwartung haben, sowie die Unterbringung und therapeutische Begleitung und Unterstützung ihrer Familienangehörigen. Auf dem oft über viele Jahre dauernden Krankheitsweg können die Familien an mindestens 28 Tagen im Jahr im Kinderhospiz aufgenommen werden, um für den weiteren schweren Weg Kraft zu schöpfen und Erholung zu finden.

Erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen sind oftmals stark bewegungseingeschränkt. Um die vorhandene Beweglichkeit möglichst lange zu erhalten, Folgen aus körperlichen Behinderungen entgegen zu wirken und die Schmerztherapie zu unterstützen, helfen Angebote wie beispielsweise das Therapiebad. Im warmen Wasser (35° C Raum- und 33° C Wassertemperatur) erfahren die erkrankten jungen Menschen eine Entlastung und Schmerzlinderung. Zudem hilft das Therapiebad den Familienmitgliedern, im engen Kontakt miteinander sein zu können.

Das Therapiebad ist seit Mitte 2014 leider defekt und nicht nutzbar, da nach mehr als zehn Jahren die Wasseraufbereitungsanlage des Bades nun grundlegend erneuert sowie Sanitärtechnik, Fliesen und Fenster gekauft werden müssen.

Am 06. Januar 2015 konnten im Rahmen des Neujahrsempfangs der Hamburger Volksbank im Unilever-Gebäude in der HafenCity die geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur die feierliche Scheckübergabe der Marion und Eggert Schlüter - Stiftung an die Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke live miterleben. Mit einer Spende in Höhe von 24.000 € konnten wir das große Sanierungsprojekt des Therapiebades tatkräftig unterstützen. Die Übergabe an den geschäftsführenden Vorstand der Sternenbrücke übernahm der Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank Stiftung, Herr Dr. Reiner Brüggestrat.

„Es ist schön, dass Sie dem Kinder-Hospiz Sternenbrücke mit Ihrer wunderbaren Spende helfen. Jede Zuwendung hilft, dass die erkrankten jungen Menschen bei uns liebevoll gepflegt werden können.

Immer wieder erreichen uns Anrufe von Familien deren Kinder unheilbar erkrankt sind und die bei der Pflege ihres erkrankten Kindes die Grenzen ihrer Kräfte erreicht haben. Wir sind dankbar, dass wir dem erkrankten Kind, den Eltern und Geschwistern mit unserem Team von Kinderkrankenpflegekräften, Kinderärzten, Trauer- und Familientherapeuten sowie Pädagogen helfen können.

Durch die Pflegeentlastungsaufenthalte können sie sich von ihrer schwierigen Lebenssituation ein wenig erholen und gewinnen dadurch wertvolle Zeit der Hinwendung zueinander. Eltern und Kinder lernen dabei sehr gut unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen und ein Vertrauensverhältnis kann behutsam wachsen. Eine gute Voraussetzung für die Zeit, wenn das erkrankte Kind „über den Regenbogen zu den Sternen“ geht.“

Hamburger Volksbank Stiftung

Andrea Schulze
Stiftungsmanagement
Hammerbrookstraße 63-65
20097 Hamburg
Telefon 040 / 3091 - 9011
E-Mail: stiftung@hamvoba.de
Internet: www.hamburger-volksbank.de/stiftung

Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Peer Gent
geschäftsführender Vorstand
Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Sandmoorweg 62
22559 Hamburg
Telefon: 040 / 81 99 12 - 755
E-Mail: peer.gent@sternenbruecke.de
Internet: www.sternenbrücke.de