Freiwilligen Forum Wedel

Die Hamburger Volksbank hat 1.500 Euro an das Freiwilligen Forum Wedel gespendet

Regional verwurzelt - in der Umgebung stark: Für die Hamburger Volksbank lautet das Motto als regional engagierte Bank "Hilfe zur Selbsthilfe". Mit der Spende an das Freiwilligen Forum Wedel, übergeben durch das Team der Filiale Wedel um seinen Filialverantwortlichen Siegfried Jeschke,  unterstützt die Hamburger Volksbank die vielfältige Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Wedel und Holm. An dieser Stelle stellt sich das Freiwilligen Forum kurz vor und erklärt, wie die Spende der Hamburger Volksbank eingesetzt wird:

Unser Antrieb:

Freiwilligen Forum Wedel

„Aktiv mit anderen – für andere“ lautet unser Motto im Freiwilligen Forum Wedel. Wir möchten gern etwas Nützliches tun, in und für die Gemeinschaft, in der wir leben. Es macht uns Freude, uns für unsere Mitmenschen zu engagieren – und das bereits seit 20 Jahren.

Aus diesem Antrieb arbeiten bei uns rund 70 Freiwillige unter dem Dach der Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Wedel und Holm. Wir kommen regelmäßig in unterschiedlichen Gruppen zusammen und organisieren ehrenamtlich Angebote und Veranstaltungen für Kinder, Senioren und aufgeweckte Wedeler.

Die Spende:

Die Unterstützung durch die Hamburger Volksbank kam durch ein Forumsmitglied zustande, die Kundin der Filiale in Wedel ist. Derzeit finanzieren wir uns ausschließlich aus Spenden und Kollekten. Zu verschiedenen Anlässen bieten wir unsere Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Tee gegen Spende an.

Um unser reichhaltiges Angebot an ehrenamtlichen Aktivitäten beibehalten und ausbauen zu können, sind solche größere Spenden jedoch sehr hilfreich.

Unsere Vorhaben:

Wir erhielten 1.500 Euro von der Hamburger Volksbank. Über den Einsatz der Gelder des Forums entscheidet unser Koordinationsteam, das derzeit aus vier Personen besteht.

Die Gelder fließen in Aktivitäten der einzelnen Gruppen und des ganzen Forums, die Organisation der Forumsarbeit, Fortbildungen für alle Mitglieder und gemeinschaftstiftende Veranstaltungen.