Die Hamburger Volksbank ist seit 2004 engagierter Umweltpartner der Hansestadt und mit den Innungen der Hansestadt durch eine langjährige, intensive Zusammenarbeit verbunden. Mit zinsgünstigen Darlehen erleichtert das genossenschaftliche Kreditinstitut Haus- und Wohnungseigentümern die Realisierung von energieeffizienten Baumaßnahmen, die der Schornsteinfeger (anerkannter Gebäude- und Energieberater HWK) empfiehlt.
Matthias Schröder, Vorstand des Firmenkundengeschäfts, ist von dem Erfolg der Kooperation überzeugt: “Das Motto der Hamburger Volksbank ‘Man kennt sich’ zeichnet auch die Innung der Schornsteinfeger aus: Unsere Kunden messen uns an den Leistungsmerkmalen Persönlichkeit, Qualität und Sicherheit. Diese wollen wir gemeinsam effizient für den Klimaschutz in dieser Stadt einsetzen.”
Landesinnungsmeister Rainer Hoppe bestätigt die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Landesinnungsverband Hamburg und der Hamburger Volksbank: „Die Änderungen des Berufsbilds vom Schornsteinfeger zum Gebäudeenergieberater kann jetzt optimal genutzt werden. Wir freuen uns, mit unserer Energieberatung vor Ort einen effizienten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und die Hamburger Volksbank als zuverlässigen Partner zu empfehlen. Durch kostengünstige Finanzierungsangebote kann jeder Eigentümer seine persönliche CO2-Bilanz verbessern.“
Für jedes Klimaschutz-Darlehen über die Schornsteinfeger-Innung pflanzt die Hamburger Volksbank einen Baum aus dem Zukunftsfonds – und optimiert die energetische Investition bis zur CO2-Neutralität.