- Stabilität: Jahresergebnis auf Rekordniveau des Vorjahres bestätigt
- Leistung: Steigerung der Kreditvergabe um 11,8%
- Qualität: Steigerung des Einlagengeschäfts um 8,5%
- Vertrauen: Neukundengewinnungsquote in Höhe von 9%
- Sicherheit: Eigenkapitalaufstockung um 9,0 Mio. Euro
- Stärke im Verbund: erfolgreiche Zusammenarbeit am Investitionsstandort Hamburg
Die Hamburger Volksbank hat in 2012 die Ergebniseinflüsse der niedrigen Zinsen am Markt sowie der steigenden regulatorischen Kosten erfolgreich kompensiert und ihr Rekordniveau aus dem Vorjahr gehalten. „Wir wachsen organisch und nicht um jeden Preis. Wir definieren uns über die Qualität unserer Kundenbeziehungen und nicht über Wachstumsraten. Die positive Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres unterstreicht das Vertrauen unserer Kunden in das genossenschaftliche Geschäftsmodell“, sagt Vorstandssprecher Dr. Reiner Brüggestrat. Regionale Leistungsstärke zeige sich sowohl im Kredit- und Einlagengeschäft sowie mit vielen neuen Kunden und Mitgliedern, als auch im bedarfsorientierten Zusammenspiel mit den Spezialinstituten der genossenschaftlichen FinanzGruppe. So wolle Union Investment in diesem Jahr an das hohe Ankaufsvolumen der letzten Jahre anknüpfen und die zufließende Liquidität weltweit in renditestarke Immobilien investieren. „Zielgröße sind wieder über zwei Milliarden Euro“, so Dr. Reinhard Kutscher, Vorsitzender der Geschäftsführung, Union Investment Real Estate GmbH während der Bilanzpressekonferenz im EMPORIO Hamburg. „Hamburg – mit einem Immobilienvermögen von rund 1,6 Milliarden Euro – nach Paris der wichtigste Investmentstandort von Union Investment weltweit, wird dabei eine weiterhin herausgehobene Rolle spielen.“