Auf den neuen Groove

Hamburger Volksbank setzt ELBJAZZ-Förderung fort

29.03.2017

Die Hamburger Volksbank setzt ihr ELBJAZZ-Engagement nach einjähriger Festivalpause fort. „Wir sind Förderer der ersten Stunde und freuen uns, dass es wieder Jazz inmitten der Hamburger Hafen-Kulisse gibt. Seit seiner Premiere 2010 hat sich ELBJAZZ zu einem der beliebtesten Jazz-Festivals Europas entwickelt – dank seiner grandiosen Vielfalt, einer hohen musikalischen Qualität und einmaliger Spielorte. In diesem Jahr kommt mit der Elbphilharmonie eine überwältigende Spielstätte hinzu“, freut sich Vorstandssprecher Dr. Reiner Brüggestrat.

Die Besucher des ELBJAZZ Festivals 2017 erleben Jazz in seiner gesamten Bandbreite und Hamburg als internationale Jazz-Stadt: Über 50 Konzerte mit internationalen Künstlern und überzeugenden Newcomern entfalten auf den atmosphärischen Bühnen des Blohm+Voss Werftgeländes, in der Elbphilharmonie, in der Hauptkirche St. Katharinen und in Kooperation mit dem Theater der Welt im Thalia-Zelt ihre musikalische Anziehungskraft. „Wir sehen dem Festival mit vorfreudiger Spannung entgegen und entdecken auch als langjährige Förderer und Fans immer wieder neue Facetten des Jazz“, so Brüggestrat. Zu den musikalischen Highlights in diesem Jahr gehören unter anderem Gregory Porter und Band, Jan Garbarek, Joshua Redman sowie Nils Wülker, der sein neues Album vorstellen wird.

Kulturelle Förderung gehört zum Selbstverständnis der Hamburger Volksbank als Genossenschaftsbank. Für ihr verlässliches Kulturengagement in der Metropolregion Hamburg ist das Hamburger Kreditinstitut von der Handelskammer Hamburg und der Hamburgischen Kulturstiftung mit dem KulturMerkur ausgezeichnet worden.

Pressekontakt:

Hamburger Volksbank
Heidi Melis             
Hammerbrookstraße 63-65   
20097 Hamburg
Tel.: 040 3091-9049
Fax: 040 3091-9048
E-Mail: heidi.melis@hamvoba.de