Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Hamburger Volksbank und die Menschen darin.
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer Hamburger Volksbank besteht aus 3 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.
Mitglieder des Aufsichtsrats
Dr. Kirsten Lafrentz Vorsitzende des Aufsichtsrats | Notarin, Notare Hamburg - Rahlstedt |
André Spitze Stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats |
Inhaber, Spitze-Immobilien |
Monika Böhm | Vorständin a. D. |
Reinhild Fürstenberg | Gründerin und Geschäftsführerin, Fürstenberg Institut GmbH |
Holger Gnekow | Apotheker und Inhaber, Priv. Adler Apotheke oHG |
Thomas Schmale | Geschäftsführer, Rudolf Schmale Garten- und Landschaftsbau GmbH |
Anke Surborg | Rechtsanwältin und Steuerberaterin, SCHWARZ SURBORG that´s consulting Partnerschaftsgesellschaft mbB |
Bernd Thielk | Geschäftsführer, willy.tel GmbH |
Prof. Henning Vöpel | Professor der Volkswirtschaftslehre und Vorstand, Centrum für Europäische Politik |
Beirat
Mitglieder bestimmen mit
Seit 25 Jahren wirkt der Beirat der Hamburger Volksbank aktiv an der genossenschaftlichen Strategieentwicklung unseres Hauses mit. In partnerschaftlicher und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Vorstand, Aufsichtsrat und Verantwortlichen erarbeiten unsere Kunden konkrete Fragestellungen zu aktuellen Projekten. Gemeinsam gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse gleichermaßen zum Wohle von Kunden und Mitgliedern sowie für die zukünftige Ausrichtung der Bank.
Die Beiräte bringen Anregungen, Wünsche und Kritik aus Kundensicht ein. Mit ihrer inhaltlichen Arbeit und ihrem persönlichen Engagement tragen sie dazu bei, das Leistungsversprechen der Hamburger Volksbank zu erfüllen: Mitglieder und Kunden persönlich nah, verlässlich sowie nach einem hohen Qualitätsmaß zu betreuen und den Wirtschaftsstandort Hamburg zu stärken.
Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.